:
Hierarchie
Exclusiva
  • Kode weglassen - Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags im neurologischen Telekonsildienst (99.BA.3-)
  • Kode weglassen - Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in einer Stroke Unit (SU) (99.BA.2-)
  • Kode weglassen - Neurologische Komplexbehandlung des akuten Hirnschlags in Stroke Center (SC) (99.BA.1-)
Hinweise
  • Mindestmerkmal Punkt 0, Referenzdokument: Richtlinien und Anforderungsprofile einer zertifizierten Stroke Unit (SU) gemäss den Kriterien der SFCNS sind folgendem Dokument «Qualitätskriterien für die Zertifizierung von Stroke Units», Version I (28.09.2012) zu entnehmen: https://www.sfcns.ch/application-and-documents.html
  • Mindestmerkmal Punkt 1, Indikation: Notfallmässige primäre Abklärung und Betreuung von Patienten mit Verdacht auf akuten Hirnschlag. «Akuter Hirnschlag» umfasst akute TIA (transitorische ischämische Attacke), akuten ischämischen Hirninfarkt, akute Hirnblutung und akute Subarachnoidalblutung.
  • Mindestmerkmal Punkt 2, Behandlungsteam: Betreuung durch ein multidisziplinäres, auf die Behandlung eines akuten Hirnschlags spezialisiertes Team unter fachlicher Leitung durch einen Facharzt für Neurologie. Die Kriterien eines Stroke Centers (SC) oder einer Stroke Unit ( SU) gemäss Zertifikationsdokument sind erfüllt.
  • Mindestmerkmal Punkt 3, Überwachung: Kontinuierliche monitorisierte Überwachung von mindestens 5 der folgenden Parameter: EKG, Sauerstoffsättigung, Temperatur, Blutdruck, Herzfrequenz, Atmung. Bedarfsweise nicht-kontinuierliche Überwachung der Glucosewerte. Das Monitoring darf zur Durchführung von Zusatzuntersuchungen und Behandlungen sowie zum Wechsel des Überwachungssystems unterbrochen werden. 6-stündliche Kontrolle und Dokumentation des neurologischen Befundes durch den Arzt oder durch geschulte Pflegefachpersonen zur Früherkennung von Schlaganfallprogression, -rezidiv und anderen Komplikationen. Die Dokumentation des Befundes liegt in der Verantwortung der den Befund erhebenden Fachperson. 6 Stunden Intervalle dürfen unterschritten, jedoch im Durchschnitt des Erhebungszeitraumes pro Tag nicht überschritten werden, wobei an eine Abweichung von plus/minus 60 Minuten pro Zeitintervall toleriert wird.
  • Mindestmerkmal Punkt 4, Diagnostik: Durchführung von Computertomographie (Spiral-CT) oder Kernspintomographie des Kopfes mit jeweils Angiographie der Hals/Kopfarterien mit Beginn der neuroradiologischen Untersuchung innert 120 Minuten nach Eintritt resp. nach Feststellung von Hirnschlagzeichen bei hospitalisierten Patienten, sofern keine entsprechende technisch ausreichende externe CT oder MRI und keine Kontraindikationen vorliegen.
Terminal
Ja
Links