:
Hierarchie
Exclusiva
  • Kode weglassen - Fachübergreifende Frührehabilitation, nach Anzahl der Behandlungstage (93.86.-)
  • Kode weglassen - Geriatrische Akutrehabilitation (93.89.9-)
  • Kode weglassen - Paraplegiologische rehabilitative Komplexbehandlung (93.87.-)
Hinweise
  • Mindestmerkmal Punkt 1, Altersgrenze: Dieser Kode gilt für Patienten ab dem vollendeten 2. Lebensjahr.
  • Mindestmerkmal Punkt 2, Eintrittsabklärung, Assessment: Zum Beginn der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation und wöchentlich im Verlauf der Behandlung erfolgt eine Beurteilung nach dem Frührehabilitations-Barthel-Index nach Schönle (der Barthel-Index ist für Kinder und Jugendliche bisher nicht validiert) zur Erfassung und Wertung der funktionellen Defizite. Der Frührehabilitations-Barthel-Index nach Schönle des Patienten beträgt dabei maximal 30 Punkte (die Berechnung des Frührehabilitations-Barthel-Index nach Schönle ist im Anhang zur ICD-10-GM zu finden). Wird im Verlauf ein Frührehabilitations-Barthel-Index von > 30 gemessen, so ist nach einer Woche (7 Tage) eine Kontrolle erforderlich; liegt der Frührehabilitations-Barthel-Index bei dieser Kontrolle ebenfalls > 30, so sind die Voraussetzungen für diesen Frührehabilitations-Kode nicht mehr erfüllt. Die einmalige Messung eines Frührehabilitations-Barthel-Index von > 30 allein reicht nicht aus, um die Vorgaben des Kodes der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation als nicht erfüllt zu definieren.
  • Mindestmerkmal Punkt 3, Therapie: a) Aktivierend- und begleitend-therapeutische Pflege (ABTP) durch besonders geschulte Pflegefachpersonen auf dem Gebiet der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation; b) Vorhandensein von folgenden Therapiebereichen: - Physiotherapie/Krankengymnastik, - Physikalische Therapie, - Ergotherapie, - Neuropsychologie, - Logopädie/fazioorale Therapie, - therapeutische Pflege (Waschtraining, Anziehtraining, Esstraining, Kontinenztraining, Orientierungstraining, Schlucktraining, Tracheostomamanagement, isolierungspflichtige Massnahmen u.a.). c) Mindestens zwei der genannten Therapiebereiche werden eingesetzt. d) Der Einsatz der Therapiebereiche erfolgt in patientenbezogenen unterschiedlichen Kombinationen von mindestens 300 Minuten täglich (bei simultanem Einsatz von zwei oder mehr Mitarbeitern dürfen die Mitarbeiterminuten aufsummiert werden) im Durchschnitt der Behandlungsdauer der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation. e) Eine Ernährungsberatung und -therapie kann bei Bedarf zusätzlich durchgeführt werden.
  • Mindestmerkmal Punkt 4, Behandlungsteam: Frührehateam unter Leitung eines Facharztes für Neurologie, Neurochirurgie, Physikalische und rehabilitative Medizin oder Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzbezeichnung Neuropädiatrie, der über eine mindestens 3-jährige Erfahrung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation verfügt. Im Frührehateam muss der neurologische oder neurochirurgische Sachverstand kontinuierlich eingebunden sein.
  • Mindestmerkmal Punkt 5, Infrastruktur: Wird die neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation auf einer SGI-zertifizierten Intermediate-Care-Station durchgeführt, sind die Aufwandspunkte gemäss CHOP-Kode 99.B8 Komplexbehandlung in einer Intermediate-Care Unit bei Erwachsenen und im Kindesalter zusätzlich zu erfassen. Beatmungsstunden dürfen nicht zusätzlich kodiert werden.
  • Mindestmerkmal Punkt 6, Therapieplanung und -kontrolle: Wöchentliche Teambesprechung mit wochenbezogener Dokumentation bisheriger Behandlungsergebnisse und weiterer Behandlungsziele.
Untercodes
  • 93.89.1J Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, bis 6 Behandlungstage
  • 93.89.1K Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage
  • 93.89.1L Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage
  • 93.89.1M Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 21 bis 27 Behandlungstage
  • 93.89.1N Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 28 bis 41 Behandlungstage
  • 93.89.1O Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 42 bis 55 Behandlungstage
  • 93.89.1P Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 56 bis 69 Behandlungstage
  • 93.89.1Q Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 70 bis 83 Behandlungstage
  • 93.89.1R Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 84 bis 97 Behandlungstage
  • 93.89.1S Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 98 bis 125 Behandlungstage
  • 93.89.1T Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 126 bis 153 Behandlungstage
  • 93.89.1U Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 154 bis 181 Behandlungstage
  • 93.89.1V Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, mindestens 182 Behandlungstage und mehr
Links