:
Hierarchie
Hinweise
  • Mindestmerkmal Punkt 1, Indikation: Der Patient leidet an einer akuten oder chronischen Hepatopathie mit einer oder mehreren der folgenden Komplikationen, die einer stationären Therapie bedürfen: Aszites, hepatische Enzephalopathie, gastrointestinale Blutung, hepatorenales Syndrom.
  • Mindestmerkmal Punkt 2, Therapie: Gastroskopie und Parazentese werden bei klinischer Indikation erbracht. Das hepatorenale Syndrom wird entweder mit Vasoaktiva oder mittels Hämofiltration über mindestens 5 Tage pro Woche therapiert. Visite mit Beurteilung sowie Therapieplan: 1. Mindestens 3 mal pro Woche Visite durch Facharzt Gastroenterologie mit Schwerpunkt Hepatologie, 2. Mindestens 1 mal pro Woche Visite durch Facharzt Viszeralchirurgie.
  • Mindestmerkmal Punkt 3, Behandlungsteam: Team unter Leitung eines Facharztes Gastroenterologie mit Schwerpunkt Hepatologie. Folgende Experten sowie Strukturen stehen zur Verfügung: 1. Facharzt für Viszeralchirugie mit Expertise betreffend Lebertransplantationsabklärung resp. –indikation, 2. Facharzt für Neurologie, 3. Facharzt für Psychiatrie, 4. Nephrologie mit Dialysestation, 5. Gastroenterologie: ERCP und interventionelle Endoskopie, 6. Diagnostische (CT, MRI) und Interventionelle Radiologie (TIPSS), 7. Interdisziplinäre Intensivstation (IPS oder IMC), 8. Ernährungsberatung
  • Mindestmerkmal Punkt 4, Therapiekontrolle und Dokumentation: wöchentliche Dokumentation von Indikation und Therapieplan
Untercodes
  • 99.B1.0 Detail des Subkategorie 99.B1
Links