- Hierarchie
-
- Inklusiva
- Nach Markierung und Farbgalaktographie
- Hinweis
- Eine Lymphadenektomie ist gesondert zu kodieren {5-40 ff.}
- Untercodes
- 5-870.7 Exzision durch Vakuumbiopsie (Rotationsmesser)
- 5-870.a Partielle Resektion
- 5-870.ax Partielle Resektion: Sonstige
- 5-870.x Sonstige
- 5-870.y N.n.bez.
- 5-870.20 Duktektomie: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation
- 5-870.21 Duktektomie: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten)
- 5-870.60 Lokale Destruktion: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation
- 5-870.61 Lokale Destruktion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten)
- 5-870.90 Lokale Exzision: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation
- 5-870.91 Lokale Exzision: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten)
- 5-870.a0 Partielle Resektion: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptation
- 5-870.a1 Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten)
- 5-870.a2 Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25% des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant)
- 5-870.a3 Partielle Resektion: Defektdeckung durch tumoradaptierte Mastopexie
- 5-870.a4 Partielle Resektion: Defektdeckung durch lokale fasziokutane oder myokutane Lappenplastik aus dem brustumgebenden Haut- und Weichteilgewebe
- 5-870.a5 Partielle Resektion: Defektdeckung durch tumoradaptierte Mammareduktionsplastik
- 5-870.a6 Partielle Resektion: Defektdeckung durch gestielte Fernlappenplastik
- 5-870.a7 Partielle Resektion: Defektdeckung durch freie Fernlappenplastik mit mikrochirurgischem Gefäßanschluss
- Links