:
Hierarchie
Hinweise
  • Angewandte individuelle Therapie und Anleitung von Bezugspersonen durch ein multidisziplinäres Team unter Leitung einer Fachärztin / eines Facharztes für Kinder- und Jugendmedizin oder einer Fachärztin / eines Facharztes für Kinder- und Jugendpsychiatrie bei drohender oder manifester geistiger und körperlicher Behinderung, Entwicklungs-, Verhaltens- und seelischen Störungen. Die Therapie erfolgt nach Diagnoseerstellung entsprechend der mehrdimensionalen Bereichsdiagnostik der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendmedizin. Die Therapiedurchführung ist an den jeweiligen Standards der neuropädiatrischen, entwicklungspädiatrischen und kinder- und jugendpsychiatrischen Fachgesellschaften orientiert. Folgende Therapeutengruppen sind dabei u.a. je nach Behandlungsplan einzubeziehen: Fachärzt/innen für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Pflegefachmänner/-frauen, Psycholog/innen, Ergotherapeut/innen, Spitalpädagog/innen, Logopäd/innen, Kunsttherapeut/innen, Ernährungsberater/innen, Physiotherapeut/innen (inkl. physikalischer Therapie), Schmerztherapeut/innen, Sozialarbeiter/innen, Sozialpädagog/innen. Bei den Therapieformen 94.7X.12, 94.7X.21 bis 94.7X.30 sind die Mindestleistungen innerhalb des angegebenen Zeitraumes zu erbringen. Wochenendbeurlaubungen zur Unterstützung des Therapieerfolges sind möglich, wenn die Mindestleistungen im Restzeitraum erbracht werden.
Untercodes
  • 94.7X.0 Detail der Subkategorie 94.7X
Links