:
Hierarchie
Hinweise
  • Mindestmerkmal Punkt 0, Zertifizierung: Anerkennung als Weiterbildungsstätte für stationäre Psychiatrie und Psychotherapie durch das SIWF [Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung - FMH].
  • Mindestmerkmal Punkt 1, Indikation: Interdisziplinäre und interprofessionelle Behandlung von polymorbiden neuropsychiatrischen Akutpatientinnen / Akutpatienten mit IE sowie psychischen und Verhaltensstörungen und somatischen Krankheiten.
  • Mindestmerkmal Punkt 2, Assessment: Neuropsychiatrisches interdisziplinäres Assessment bei IE zu Beginn der Behandlung (s. Mindestmerkmale des Kodes 94.17 für die Beschreibung) sowie neuropsychologisches Assessment vor der Entlassung. Aus dem neuropsychiatrischen interdisziplinären Assessment ergibt sich die Indikation für die Behandlung. Aus diesem Assessment wird auch die Behandlung entsprechend einem übergeordneten Behandlungsziel abgeleitet.
  • Mindestmerkmal Punkt 3, Therapie: 1. Interdisziplinäre und interprofessionelle Behandlung, 2. Täglich (7 von 7 Tagen der Woche) patientenbezogene Pflege und pädagogische Begleitung v.a. unterstützend-fördernde, wie auch stellvertretende Übernahme von Aktivitäten des täglichen Lebens, 3. Pro Woche mindestens 5 Therapieeinheiten [TE] aus mindestens 2 der unter Mindestmerkmal Punkt 4 genannten therapeutischen Bereiche, wobei mindestens 2 TE Psychotherapie. Dauer der Therapieeinheit ist mindestens 30 Min.
  • Mindestmerkmal Punkt 4, Behandlungsteam und Qualifikation: 1. Interdisziplinäres Team unter Leitung einer Fachärztin / eines Facharztes für Psychiatrie und Psychotherapie oder einer Fachärztin / eines Facharztes für Neurologie, 2. Permanente Erreichbarkeit einer Fachärztin / eines Facharztes für Allgemeine Innere Medizin, 3. Pflegefachpersonal oder diplomiertes pädagogisches Personal, davon mind. 50% mit zertifizierter Zusatzausbildung für Neuropsychiatrie oder Störungen der neuronalen und mentalen Entwicklung, 4. Therapeut/innen obligatorisch aus folgenden Bereichen: Psychotherapie, Sozial- und Heilpädagogik, Physiotherapie. Zusätzlich nach Bedarf: Ergotherapie, Neuropsychologie und Sozialdienst.
  • Mindestmerkmal Punkt 5, Therapieevaluation, -kontrolle, -planung und Dokumentation: Wöchentliche Teambesprechung unter Berücksichtigung aller am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen mit wochenbezogener Dokumentation bisheriger Behandlungsergebnisse und weiterer Behandlungsziele. Erfassung des HoNOS zu Beginn sowie am Ende der Behandlung, sowie bei längeren Verläufen alle 4 Wochen.
  • Mindestmerkmal Punkt 6, Austrittsplanung: Dokumentierte Austrittsplanung mit Angehörigen, Wohneinrichtung und ambulantem Nachbetreuungsteam.
Untercodes
  • 94.3H.0 Detail der Subkategorie 94.3H
Links