:
Hierarchie
Hinweise
  • Mindestmerkmal Punkt 1, Qualifikation: Leitung: - Facharzt/Fachärztin in einem somatischen Fach mit interdisziplinärem Schwerpunkttitel Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (Schweizerische Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin [SAPPM]) oder - Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie mit interdisziplinärem Schwerpunkttitel Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM) Team: - Fachpsycholog/in mit eidgenössisch anerkanntem Weiterbildungstitel in Psychotherapie oder in Weiterbildung unter Supervision durch die Leitung, - Pflegefachmann/-frau im Rahmen des psychosomatischen Konsil- und Liaisondienstes oder in Weiterbildung unter Supervision durch die Leitung, - Sozialdienst, - Fachtherapeut/innen.
  • Mindestmerkmal Punkt 2, Leistungsmerkmale: Diagnostik einschliesslich Verlaufsevaluation; psychosomatische, auf spezifische Fragestellung bezogene Befunderhebung, Diagnosestellung und Behandlungsempfehlung bei Patientinnen / Patienten ausserhalb einer psychiatrischen Abteilung zuhanden des behandelnden Arztes im Spital (Akutspital oder Reha-Klinik) inkl. allfällige Folgekonsile Anwendung bzw. Einleitung mindestens eines der folgenden Verfahren in patientenbezogener, individueller Kombination: - Differenzialdiagnostik, - therapeutische Gesprächsführung, - psychoedukative Verfahren, - Entspannungs- oder imaginative Verfahren, - Einzel- oder Gruppenpsychotherapie; - Beratung, Edukation oder psychosoziale Milieutherapie durch Pflegefachfrau / Pflegefachmann im Rahmen des psychosomatischen Konsil- und Liaisondienstes, - Pharmakotherapie, die regelmässig überwacht und angepasst wird, - biologische / interventionelle Verfahren (z.B. rTMS, Lichttherapie, Wachtherapie, Biofeedback), - psychologische Testdiagnostik, - fall- oder teambezogene Beratungen, - interdisziplinäre / interprofessionelle Visiten, - Rapporte, Boards und Fallbesprechungen, - psychosoziale Beratung.
  • Mindestmerkmal Punkt 3, Erfassung: Ein Kode wird pro Einzelleistung erfasst (d.h. pro Konsil oder Liaisonkonsultation)
Untercodes
  • 94.92.31 Psychosomatische und psychosoziale Konsiliar- und Liaisonbehandlung, bis 1 Stunde
  • 94.92.32 Psychosomatische und psychosoziale Konsiliar- und Liaisonbehandlung, von mehr als 1 Stunde bis 2 Stunden
  • 94.92.33 Psychosomatische und psychosoziale Konsiliar- und Liaisonbehandlung, von mehr als 2 Stunden bis 5 Stunden
  • 94.92.34 Psychosomatische und psychosoziale Konsiliar- und Liaisonbehandlung, von mehr als 5 Stunden bis 8 Stunden
  • 94.92.35 Psychosomatische und psychosoziale Konsiliar- und Liaisonbehandlung, von mehr als 8 Stunden
Links