:
Hierarchie
Exclusiva
  • Kode weglassen - Erweiterter Barthel-Index (EBI) (AA.11.-)
  • Kode weglassen - Functional Independence MeasureTM (FIM) (AA.12.-)
Hinweise
  • Punkt 0, Referenzdokument: Für die Erfassung des SCIM gilt die Version SCIM III von Itzkovich M. et al. (2007), The Spinal Cord Independence Measure (SCIM) version III: reliability and validity in a multi-center international study. bzw. die deutsche Übersetzung des EMSCI Project - SCIM-Gruppe, April 2007, zu finden in Schädler et al. (2009): Assessments in der Rehabilitation: Band 1: Neurologie bzw. die italienische Übersetzung in Invernizzi M. et al. (2009), Development and validation of the Italian version of the Spinal Cord Independence Measure III.
  • Punkt 1, Anwendung: Folgende Kodes werden nur erfasst bei stationären Patienten einer Abteilung für paraplegiologische Rehabilitation.
  • Punkt 2, Kurzbeschreibung: SCIM (Spinal Cord Independence Measure) bildet den Grad der Unabhängigkeit des Patienten bei der Verrichtung von Alltagsfunktionen ab.
  • Punkt 3, Erfassung: Die Kodes sind bei Eintritt innerhalb von 3 Tagen, sowie während des gesamten stationären Rehabilitations-Aufenthalts jeweils am gleichen Wochentag wie der Eintritt (So. – Fr. Toleranz +1 Tag, Sa. Toleranz +2 Tage) zu erfassen. Jedes Kriterium ist unterteilt zwischen 3 und 9 Schweregrade, wobei 0 «höchste Abhängigkeit» bedeutet. Die Stufen sind genau nach den Definitionen des SCIM III abzubilden.
Untercodes
  • AA.32.1 SCIM 1, Nahrungsaufnahme
  • AA.32.2 SCIM 2, Waschen Oberkörper
  • AA.32.3 SCIM 3, Waschen Unterkörper
  • AA.32.4 SCIM 4, An-/Ausziehen Oberkörper
  • AA.32.5 SCIM 5, An- und Ausziehen Unterkörper
  • AA.32.6 SCIM 6, Gesichtspflege
  • AA.32.7 SCIM 7, Atmung
  • AA.32.8 SCIM 8, Blasenmanagement
  • AA.32.9 SCIM 9, Darmmanagement
  • AA.32.A SCIM 10, Toilettenhygiene
  • AA.32.B SCIM 11, Bettmobilität und Dekubitusprophylaxe
  • AA.32.C SCIM 12, Transfer Bett <-> Rollstuhl
  • AA.32.D SCIM 13, Transfer Rollstuhl <-> WC
  • AA.32.E SCIM 14, Mobilität im Haus
  • AA.32.F SCIM 15, Mobilität bei mittleren Distanzen 10 - 100 m
  • AA.32.G SCIM 16, Mobilität draussen, mehr als 100 m
  • AA.32.H SCIM 17, Treppensteigen
  • AA.32.I SCIM 18, Transfer Rollstuhl <-> Auto
  • AA.32.J SCIM 19: Transfer Boden <-> Rollstuhl
Links