:
Hierarchie
Hinweise
  • Punkt 0, Referenzdokument: Für die Erfassung des 6-Minuten-Gehtest gelten die Vorgaben des ANQ zur Version 01/2016 «6-Minuten-Gehtest. Gültig ab 1.1.2016»
  • Punkt 1, Anwendung: Folgende Kodes werden nur erfasst bei stationären Patienten einer Abteilung für pulmonale Rehabilitation.
  • Punkt 2, Kurzbeschreibung: Der 6-Minuten-Gehtest bildet die alltägliche Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Atemwegserkrankungen ab, strukturiert nach den Katalogen von ANQ (Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken)
  • Punkt 3, Erfassung: Der Kode ist bei Eintritt innerhalb von 3 Tagen, sowie während des gesamten stationären Rehabilitations-Aufenthalts jeweils am gleichen Wochentag wie der Eintritt (So. – Fr. Toleranz +1 Tag, Sa. Toleranz +2 Tage) zu erfassen. Bei jeder Erfassung ist ein Kode von den 4 zur Verfügung stehenden Kodes zu erfassen. Die zurückgelegte Strecke in Meter ist gemäss Definition des 6-Minuten-Gehtest in das entsprechende Intervall zu übersetzen.
Untercodes
  • AA.31.0 Detail der Subkategorie AA.31
Links