:
Hierarchie
Hinweise
  • Multimodale Überwachung und Komplexbehandlung bei drohender oder manifester Gefährdung von Vitalfunktionen oder zwecks Sicherstellung eines erhöhten pflegerischen Aufwandes in einer anerkannten Intermediate-Care Unit (IMCU). Das Dokument „Schweizerische Richtlinien für die Anerkennung von Intermediate-Care Units (5.12.2012)“ ist auf den Internetseiten der beteiligten Fachgesellschaften zugänglich. Mindestmerkmale: Kontinuierliche, 24-stündige Überwachung und Behandlung durch ein Team von Pflegepersonal und Ärzten in einer durch die interdisziplinäre Kommission für Anerkennung von Intermediate-Care Units (IMCU) anerkannten IMCU und unter Leitung eines Facharztes Intensivmedizin oder eines Facharztes Pädiatrie mit Schwerpunkt Neonatologie - . Die Anzahl der Aufwandspunkte errechnet sich als Sterbenswahrscheinlichkeit gemäss PIM 2 oder CRIB 2 + Summe von NEMS. PIM 2 oder CRIB 2 wird (fakultativ, abhängig von erfüllbaren Kriterien Reife/Gewicht) einmal in den ersten 24 Stunden des Aufenthaltes in der IMCU erhoben. NEMS wird einmal pro Pflegeschicht erhoben. Bei 8-Stunden Schichten wird NEMS einfach aufsummiert, bei 12-Stunden Schichten wird die jeweils erhobene Punktzahl für NEMS mit 1.5 multipliziert. Die genauen Definitionen von PIM 2 (pediatric index of mortality), CRIB 2 und NEMS (nine equivalent of nursing manpower use score) finden sich unter folgendem Link: www.sgissmi.ch -> Qualität -> Minimaler Datensatz der SGI (MDSi). Spezielle Prozeduren, wie Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen, Plasmapherese und Immunadsorption, Massnahmen im Rahmen der Reanimation, systemische Hypothermie u.a. sowie zusätzliche Komplexbehandlungen sind gesondert zu codieren. Für die Dauer des Aufenthaltes in der IMCU kann für einen Behandlungszeitraum jedoch nicht gleichzeitig eine Intensivmedizinische Komplexbehandlung codiert werden. Dieser Kode gilt für Patienten, die bei stationärer Aufnahme jünger oder gleich 28 Tage alt sind. Dieser Code gilt nicht für eine Behandlung in einer Notfallstation oder in einem Aufwachraum.
Untercodes
  • 99.B8.30 IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte
  • 99.B8.31 IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 197 bis 392 Aufwandspunkte
  • 99.B8.32 IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 393 bis 588 Aufwandspunkte
  • 99.B8.33 IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 589 bis 784 Aufwandspunkte
  • 99.B8.34 IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 785 bis 980 Aufwandspunkte
  • 99.B8.35 IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 981 bis 1176 Aufwandspunkte
  • 99.B8.36 IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 1177 bis 1470 Aufwandspunkte
  • 99.B8.37 IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 1471 bis 1764 Aufwandspunkte
  • 99.B8.38 IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 1765 bis 2058 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3A IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 2059 bis 2352 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3B IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 2353 bis 2646 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3C IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 2647 bis 2940 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3D IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 2941 bis 3430 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3E IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 3431 bis 3920 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3F IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 3921 bis 4410 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3G IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 4411 bis 4900 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3H IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 4901 bis 5880 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3I IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 5881 bis 6860 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3J IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 6861 bis 7840 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3K IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 7841 bis 9800 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3L IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 9801 bis 11760 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3M IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 11761 bis 13720 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3N IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 13721 bis 16660 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3O IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 16661 bis 19600 Aufwandspunkte
  • 99.B8.3P IMC-Komplexbehandlung im Neugeborenenalter, 19601 und mehr Aufwandspunkte
Links