:
Hierarchie
Exclusiva
  • Multimodale kinder- und jugendrheumatologische Komplexbehandlung (93.38.1-)
  • Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung (93.38.0-)
  • Multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung (93.A1)
  • Multimodale Schmerztherapie (MMST) (93.A2.4-)
  • Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystems (93.38.41)
Hinweise
  • Mindestmerkmal Punkt 1, Zusammensetzung und Qualifikation des Behandlungsteams: Behandlungsleitung durch einen Facharzt für Handchirurgie oder einen Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation mit mindestens 3-jähriger Erfahrung in der Behandlung handchirurgischer Problemstellungen in Kooperation mit einem Facharzt für Handchirurgie. a) 24-stündige Verfügbarkeit (mindestens durch Rufbereitschaft) eines Facharzt für Handchirurgie; b) Durchführung der Physiotherapie oder Ergotherapie unter der Leitung von Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten mit mindestens dreijähriger Erfahrung in der Behandlung handchirurgischer Patienten;
  • Mindestmerkmal Punkt 2, Therapie: a) Tägliche ärztliche Visite an 5 von 7 Tagen mit Einbezug des therapeutischen und pflegerischen Personals; b) Einsatz von einem der Therapiebereiche Physiotherapie und Ergotherapie in unterschiedlichen Kombinationen, dabei müssen mindestens 10 Behandlungen von mind. 30 Minuten pro Woche erfolgen; c) Zu den Mindestmerkmalen gehört auch der Einsatz von mindestens zwei der folgenden Therapiebereiche in unterschiedlichen Kombinationen: - Individuelle Schienenanpassung durch die Ergotherapie für statische, dynamische oder kombinierte Schienen, - Gezieltes funktionelles Sensibilitätstraining durch die Ergotherapie, - Schmerztherapie und antiphlogistische Therapie (medikamentös, physikalische Therapie, interventionelle Schmerztherapie), - tägliche Kontrolle der Wundverhältnisse bei operierten Patienten oder Kontrolle der klinischen Befunde bei rein konservativer Therapie.
  • Mindestmerkmal Punkt 3, Therapieplanung, -kontrolle und Dokumentation: a) Initiale Therapieplanung mit schriftlicher Dokumentation; b) Wöchentliche ärztliche Reevaluation der Therapie unter Einbezug des physio- und ergotherapeutischen Personals mit schriftlicher Dokumentation der Therapieergebnisse und Anpassung der Behandlungsziele.
Untercodes
  • 99.B6.25 Komplexbehandlung der Hand, bis 6 Behandlungstage
  • 99.B6.26 Komplexbehandlung der Hand, mindestens 7 bis 13 Behandlungstage
  • 99.B6.27 Komplexbehandlung der Hand, mindestens 14 bis 20 Behandlungstage
  • 99.B6.28 Komplexbehandlung der Hand, 21 und mehr Behandlungstage
Links