Der Code T62.0X existiert nicht in diesem Katalog. Sie wurden zur Suche weitergeleitet.

Diagnosen (ICD-10-GM 2022)

Relevanz Code Beschreibung Inklusiva und Synonyme Fallpauschalenkatalog
T85.3 Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Orbitaprothese
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Hornhauttransplantat
Synonyme
  • Dislokation einer Keratoprothese
  • Extrusion eines Augenimplantates
  • Fehllage eines Hornhauttransplantates a.n.k.
  • Fibrose durch Hornhauttransplantat a.n.k.
  • Leckage einer Orbitaprothese a.n.k.
  • Leckage eines Hornhauttransplantates a.n.k.
  • Mechanische Komplikation durch Augenimplantat
  • Mechanische Komplikation durch Hornhauttransplantat
  • Mechanisches Problem bei Augenprothese
  • Prolaps einer Augenprothese
  • Verlagerung einer Orbitaprothese a.n.k.
  • Verlagerung eines Hornhauttransplantates a.n.k.
  • Versagen einer Orbitaprothese a.n.k.
  • Versagen eines Hornhauttransplantates a.n.k.

T83.0 Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Zystostomiekatheter
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Transurethraler Verweilkatheter
Synonyme
  • Dysfunktion eines Harnwegskatheters a.n.k.
  • Dysfunktion eines Zystostomiekatheters
  • Fehllage eines Harnwegskatheters
  • Katheterokklusion bei suprapubischem Fistelkatheter
  • Leckage eines Harnwegskatheters
  • Mechanische Komplikation durch Harnwegskatheter
  • Obstruktion eines Harnblasenkatheters
  • Perforation durch Harnwegskatheter
  • Verlagerung eines Harnwegskatheters

T84.3 Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Knochentransplantat
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch elektronischen Knochenstimulator
Synonyme
  • Fehllage eines elektronischen Knochenstimulators
  • Fehllage eines orthopädischen Knochentransplantates
  • Mechanische Komplikation durch elektronischen Knochenstimulator
  • Mechanische Komplikation durch Knochenstimulator
  • Mechanische Komplikation durch Knochentransplantat

T85.5 Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Gallengangsprothese
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch ösophageale Antirefluxvorrichtung
Synonyme -

T82.5 Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch künstliches Herz
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Infusionskatheter
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Vena-cava-Schirm
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch arteriovenöse Fistel, operativ angelegt
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Ballon- (Gegenpulsations-) Gerät
Synonyme
  • Dysfunktion eines Infusionskatheters a.n.k.
  • Fehllage eines Infusionskatheters a.n.k.
  • Leckage eines Infusionskatheters a.n.k.
  • Mechanische Komplikation durch Infusionskatheter
  • Mechanische Komplikation durch künstliches Herz
  • Mechanische Komplikation durch operativ angelegte arteriovenöse Fistel
  • Mechanische Komplikation durch Shunt
  • Mechanische Komplikation durch vaskuläres Ballon-Gerät
  • Shuntverschluss
  • Verlagerung eines Infusionskatheters a.n.k.

T82.1 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Elektroden
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Impulsgenerator (Batterie)
Synonyme
  • Batterieerschöpfung eines ICD [Implantierbarer Cardioverter-Defibrillator]-Systems
  • Batterieerschöpfung eines ICD-Systems
  • Batterieerschöpfung eines implantierten Cardioverter-Defibrillators
  • Batterieerschöpfung eines implantierten Herzschrittmachers
  • Dysfunktion eines ICD [Implantierbarer Cardioverter-Defibrillator]-Systems
  • Dysfunktion eines ICD-Systems
  • Dysfunktion eines implantierten Cardioverter-Defibrillators
  • Dysfunktion eines implantierten Herzschrittmachers
  • Fehllage eines elektronischen Apparates am Herz
  • Mechanische Schrittmacher-Komplikation
  • Schrittmacher-Dysfunktion

T85.6 Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Dauernähte
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Katheter zur Peritonealdialyse
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch epiduralen und subduralen Infusionskatheter
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch nichtresorbierbares Operationsmaterial o.n.A.
Synonyme
  • Dysfunktion eines Katheters zur Peritonealdialyse
  • Fehllage eines Implantates
  • Fehllage eines Transplantates
  • Katheterdysfunktion a.n.k.
  • Katheterfehllage a.n.k.
  • Katheterleckage a.n.k.
  • Katheterobstruktion a.n.k.
  • Katheterverlagerung a.n.k.
  • Katheterversagen a.n.k.
  • Leckage eines Katheters zur Peritonealdialyse
  • Leckage eines spinalen Infusionskatheters
  • Mechanische Komplikation durch Dauernaht
  • Mechanische Komplikation durch Implantat a.n.k.
  • Mechanische Komplikation durch Katheter a.n.k.
  • Mechanische Komplikation durch Katheter zur Peritonealdialyse
  • Mechanische Komplikation durch Kinnplastik
  • Mechanische Komplikation durch Nerventransplantat
  • Mechanische Komplikation durch Prothese a.n.k.
  • Mechanische Komplikation durch Spinalkatheter
  • Mechanische Komplikation durch Transplantat a.n.k.
  • Mechanisches Problem eines Katheters a.n.k.
  • Mechanisches Problem mit Implantat
  • Obstruktion durch Apparat, Implantat oder Transplantat
  • Obstruktion eines Katheters zur Peritonealdialyse
  • Obstruktion eines spinalen Infusionskatheters
  • Problem durch Apparat, Implantat oder Transplantat
  • Verlagerung durch Apparat, Implantat und Transplantat
  • Verlagerung eines Katheters zur Peritonealdialyse
  • Verlagerung eines spinalen Infusionskatheters

T83.1 Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Stent im Harntrakt
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Sphinkterimplantat im Harntrakt
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch elektronischen Stimulator im Harntrakt
Synonyme
  • Dysfunktion eines Gerätes im Harntrakt a.n.k.
  • Fehllage eines elektronischen Apparates im Harntrakt
  • Mechanische Komplikation durch Blasenapparat
  • Mechanische Komplikation durch elektronischen Harnblasenstimulator

T83.4 Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch (implantierte) Penisprothese
Synonyme
  • Mechanische Komplikation durch Genitalorgantransplantat
  • Mechanische Komplikation durch Genitaltrakttransplantat
  • Mechanische Komplikation durch Penisprothese
  • Mechanische Komplikation durch Samenleiterimplantat
  • Mechanische Komplikation durch Samenleiterprothese
  • Postoperative Erosion nach TVT

T84.0 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch eine Gelenkprothese
Synonyme -

T84.4 Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Muskel- oder Sehnentransplantat
Synonyme
  • Mechanische Komplikation durch elektronischen Muskelstimulator
  • Mechanische Komplikation durch Muskeltransplantat
  • Mechanische Komplikation durch Sehnentransplantat

T83.2 Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch ein Harnorgantransplantat
Synonyme
  • Fehllage eines Harntrakttransplantates
  • Leckage eines Transplantates im Harntrakt
  • Mechanische Komplikation durch Harnorgantransplantat

T83.3 Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch ein Intrauterinpessar
Synonyme
  • Dislokation eines IUP [Intrauterinpessar]
  • Dislokation eines IUP
  • Disloziertes Intrauterinpessar
  • Fehllage eines Intrauterinpessars
  • Lost IUP [Intrauterinpessar]
  • Lost IUP
  • Mechanische Komplikation durch Intrauterinpessar
  • Okkultes Intrauterinpessar
  • Perforation durch IUD [Intrauterine device]
  • Perforation durch IUD
  • Uterusperforation durch intrauterine Kontrazeptionseinlage
  • Verlagerung eines Intrauterinpessars

T85.1 Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch elektronischen Nervenstimulator (Elektrode) Gehirn
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch elektronischen Nervenstimulator (Elektrode) Rückenmark
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch elektronischen Nervenstimulator (Elektrode) periphere Nerven
Synonyme
  • Fehllage eines elektronischen Apparates im Nervensystem
  • Mechanische Komplikation durch elektronischen Stimulator im Nervensystem
  • Mechanische Komplikation durch Gehirnnervenstimulator

T82.4 Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Gefäßkatheter bei Dialyse
Synonyme
  • Dysfunktion eines Dialysekatheters
  • Fehllage eines Dialysekatheters
  • Leckage eines Dialysekatheters
  • Mechanische Komplikation durch Dialysekatheter
  • Obstruktion durch Dialysekatheter
  • Perforation durch Dialysekatheter
  • Verlagerung eines Dialysekatheters

T85.4 Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Mammaprothese oder -implantat
Synonyme
  • Fältelung einer Mammaprothese
  • Fehllage einer Mammaprothese
  • Kapselruptur einer Mammaprothese
  • Leckage einer Mammaprothese
  • Leckage eines Brustimplantates
  • Mechanische Komplikation durch Brustimplantat
  • Mechanisches Problem eines Brustimplantates
  • Perforation einer Mammaprothese
  • Perforation eines Brustimplantates
  • Verlagerung einer Mammaprothese
  • Verlagerung eines Brustimplantates
  • Versagen eines Brustimplantates

T82.3 Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Aorten- (Bifurkations-) Transplantat (Austausch)
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Arterientransplantat (Bypass) (A. carotis) (A. femoralis)
Synonyme
  • Dysfunktion eines Gefäßtransplantates a.n.k.
  • Dysfunktion eines Shunts a.n.k.
  • Fehllage eines Arterientransplantates a.n.k.
  • Leckage eines Arterientransplantates a.n.k.
  • Mechanische Komplikation durch Arterientransplantat
  • Mechanische Komplikation durch Gefäßanastomose
  • Obstruktion eines Arterientransplantates a.n.k.
  • Obstruktion eines Gefäßtransplantates a.n.k.
  • Perforation eines Arterientransplantates a.n.k.
  • Problem mit einem Arterientransplantat a.n.k.
  • Verlagerung eines Arterientransplantates a.n.k.
  • Versagen eines Arterientransplantates a.n.k.

T82.2 Mechanische Komplikation durch Koronararterien-Bypass und Klappentransplantate Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch Koronararterien-Bypass und Klappentransplantate
Synonyme
  • Dysfunktion eines Koronararterienbypasses
  • Fehllage eines Koronararterientransplantates
  • Leckage eines Koronararterientransplantates
  • Mechanische Komplikation durch Koronararterienbypass
  • Mechanische Komplikation durch Koronararterientransplantat
  • Obstruktion eines Koronararterientransplantates
  • Perforation eines Koronararterientransplantates

T85.0 Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt
Synonyme
  • Dysfunktion eines ventrikulären Shunts
  • Fehllage eines intrakraniellen ventrikulären Shunts
  • Leckage eines intrakraniellen ventrikulären Shunts
  • Liquorventildysfunktion
  • Mechanische Komplikation durch intrakraniellen ventrikulären Shunt
  • Mechanisches Problem eines intrakraniellen ventrikulären Shunts
  • Obstruktion eines intrakraniellen ventrikulären Shunts
  • Verlagerung eines intrakraniellen ventrikulären Shunts
  • Versagen eines intrakraniellen ventrikulären Shunts

T84.1 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen
Synonyme -

T84.2 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen Inklusiva
  • Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen
Synonyme -

T85.2 Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse Inklusiva
  • Komplikationen durch eine intraokulare Linse, einschließlich Eintrübung einer intraokularen Linse {T82.0
Synonyme
  • Dezentrierung einer IOL [Intraokulare Linse]
  • Dezentrierung einer IOL
  • Dislokation einer IOL [Intraokulare Linse]
  • Dislokation einer IOL
  • Eintrübung einer intraokularen Linse
  • Fehllage einer intraokularen Linse
  • Leckage durch eine intraokulare Linse
  • Mechanische Komplikation durch intraokulare Linse
  • Mechanische Obstruktion durch eine intraokulare Linse
  • Mechanisches Versagen einer intraokularen Linse
  • Perforation durch eine intraokulare Linse
  • Protrusion einer intraokularen Linse
  • Verlagerung einer intraokularen Linse